Tag 13 soll der letzte aktive Tag werden – wir werden die Runde etwas früher abschließen und den direkten Weg in die Heimat nehmen. Dabei helfen uns die so genannten „Highway Joker“, die genutzt werden dürfen, um insgesamt drei Mal eine Strecke von bis zu 300km auf Autobahnen zurückzulegen.

Das Baltikum bietet sicherlich viele Reize, die wir aber nicht mehr mitnehmen bzw. erkennen wollten. Das Highlight der Reise ist aus unsere Sicht klar der Norden Skandinaviens und alles was danach kommt, fühlt sich schon nach Rückreise an.
Den Kreis, also den Baltic Sea Circle haben wir ansonsten komplett regelkonform beendet – keine Autobahnen, kein GPS, nur eben ein paar Tage früher.
So ging es dann im Eiltempo durch Litauen und Polen zurück nach Deutschland, ein langer Fahrtag, den wir ohne die Nutzung der Maut Autobahnen in Polen nicht so schnell absolviert hätten.
Avanti hat bei Beginn des heutigen Tages angefangen, laute Geräusche aus den hinteren Radlagern von sich zu geben, die dann im Laufe des Tages immer intensiver wurden – die beiden Lager sind definitiv hinüber und wir werden die kompletten Naben tauschen.
In Deutschland angekommen, haben wir mal wieder einen Sonnenuntergang erlebt und sind ganz kurz in Versuchung gekommen, noch einmal nach Fehmarn zu fahren – nächste Runde?
Am Sonntag, dem offiziellen Ende und dem Zieleinlauf in Hamburg, der zwischen 16:00 und 18:00 stattfinden wird, werden wir noch einmal zum Fischmarkt fahren, um die Tour auch formell korrekt zu beenden und uns von den Teams, mit denen wir auf der Reise Kontakt hatten, zu verabschieden.
Danach wird es hier noch einen Abschlussbericht geben und das Projekt Baltic Sea Circle 2019 ist beendet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.